


| 
 | 
 1957 
 | 
Geboren am 18. Mai (Namenstag 17. Juli) | 
| 
 | 
 1962-1964 
 | 
 Leider (unbeliebter) Kindergarten 
 | 
| 
 | 
 1964-1972 
 | 
 Adam Mickiewicz Grundschule Nr 1 in Kłodzko 
 | 
| 
 | 
 1972-1975 
 | 
 Berufsoberschule in Kłodzko 
 | 
| 
 | 
 1975 
 | 
 Umzug nach Wrocław 
 | 
| 
 | 
 1975-1976 
 | 
 Berufsoberschule Nr 4 in Wrocław – der spangebende Fertigungstechniker 
 | 
| 
 | 
 1976-1977 
 | 
 Adjunkt bei Polnischer Staatsbahn 
 | 
| 
 | 
 1976-1977 
 | 
 Polnische Staatsbahn – Bahnbetriebswerk Wr. Brochów (Maschinenmeister) 
 | 
| 
 | 
 1976-1979 
 | 
 Fotodienstleistungen – u. a. Bedienung während der Internationalen Hundeausstellung 
 | 
| 
 | 
 1977-1979 
 | 
 Ökonomisches Studium nach der Oberschule – Betriebsorganisationstechniker 
 | 
| 
 | 
 1977-1979 
 | 
 Wojewodschaftsbetrieb für Getreide-Müllereiindustrie PZZ in Wrocław. (Fachmann in der Hauptmechanikerabteilung)  | 
| 
 | 
 1978-1979 
 | 
 Fotografische Mittelschule (nicht beendet - Universitätsstudiumanfang)  | 
| 
 | 
 1979-1983 
 | 
 Universität in Wrocław (Magister der Philosophie) 
 | 
| 
 | 
 1982 
 | 
 Trauung (standesamtlich u. kirchlich) mit Barbara Mietelska 
 | 
| 
 | 
 1982-1984 
 | 
 Vorsitzende des Unabhängigen Studentenverbands (NZS) 
 | 
| 
 | 
 1982-1985 
 | 
 Universität in Wrocław (Magister der Kulturwissenschaft) 
 | 
| 
 | 
 1983 
 | 
 Geburt der Tochter: Karolina Maria 
 | 
| 
 | 
 1983-1989 
 | 
 Ökonomische Hochschule in Wrocław – Lehrstuhl für Soziologie und Gesellschaftspolitik (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)  | 
| 
 | 
 1984 
 | 
 Geburt des Sohnes: Stanisław Kamil 
 | 
| 
 | 
 1985 
 | 
 Militärdienst: Artillerie (in Kędzierzyn Koźle) 
 | 
| 
 | 
 1986-1988 
 | 
 Wohnungsbaugenossenschaft “Metalowiec” – Fotolehrer und Sozialinstruktor 
 | 
| 
 | 
 1989-1990 
 | 
 Institut für Soziologie der Universität Wrocław (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) 
 | 
| 
 | 
 1989-1990 
 | 
 Doktorandenstudium an der Wrocławer Univeristät 
 | 
| 
 | 
 1990-1994 
 | 
 Stadtverordnete I. Legislatureperiode 
 | 
| 
 | 
 1990-2001 
 | 
 Präsident von Wrocław ab 4 VI 1990 bis 31 VIII 2001  | 
| 
 | 
 1994-1997 
 | 
 Aufsichtsratsmitglied bei Kredit Bank S.A. 
 | 
| 
 | 
 1994-1998 
 | 
 Stadtverordnete II. Legislaturperiode 
 | 
| 
 | 
 1997-2000 
 | 
 Senator Republik Polen IV. Legislaturperiode 
 | 
| 
 | 
 1998-2001 
 | 
 Stadtverordnete III. Legislaturperiode  | 
| 
 | 
 2001-2005 
 | 
 Sejmabgeordnete Republik Polen IV. Legislaturperiode 
 | 
| 
 | 
 2003-2005 
 | 
 Generaldirektor bei Thyssen Polska 
 | 
| 
 | 
 2005 XI 10 
 | 
 Vorsitzende der Ausschuss für Volksverteidigung 
 | 
| 
 | 
 2005-2007 
 | 
 Sejmabgeordnete Republik Polen IV. Legislaturperiode; 
Vorsitzende des Parlamentsvereins PO (Bürgerliche Plattform) 
 | 
| 
 | 
 2007 X 21 
 | 
 Sejmabgeordnete VI. Legislaturperiode 
 | 
| 
 | 
 2007 XI 16 
 | 
 Minister für Kultur und Nationales Erbe 
 |